Die Mitglieder des Kirchengemeinderates der Hospitalkirchengemeinde sind:
Matthias Felsenstein (1. Vorsitzender)
Ruthild Gohla
Brigitte Höhl
Simone Mann
Georg Münich
Elke Reichersdörfer
Pfarrerin Monika Renninger
Pfarrer Eberhard Schwarz
Bernhard Speck
Dr. Stefan Speck
Thomas Weidle
Mo 10.01.22, 19:30 Uhr
Do 24.02.22, 19:30 Uhr
Do 17.03.22, 19:30 Uhr
Do 07.04.22, 19:30 Uhr
Mo 16.05.22 Gemeinsamer KGR der Citykirchen (vorauss. 19:00 Uhr)
Mo 23.05.22, 19:30 Uhr
Do 30.06.22, 19:30 Uhr
Fr. 23.07.22 - Sa. 24.07. Klausursitzung des Kirchengemeinderats
Do 15.09.22, 19:30 Uhr
Do 13.10.22, 19:30 Uhr
Do 17.11.22, 19:30 Uhr
Do 15.12.22, 19:30 Uhr
Im Hospitalhof, Büchsenstr. 33 oder online
Falls Sie als Gast dabei sein möchten, wird um Voranmeldung im Gemeindebüro gebeten:
Tel. 0711 / 2068-317 (AB) oder hospitalkirche-stuttgart@elkw.de
Ort: digital/online oder im Hospitalhof, Büchsenstr. 33, Stuttgart. Infos über den jeweiligen Ort erhalten Sie kurzfristig im Pfarramt.
Falls Sie als Gast dabei sein möchten, wird um Voranmeldung im Gemeindebüro gebeten: Tel. 0711 / 2068-317 (AB) oder hospitalkirche-stuttgart@elkw.de
Herzliche Einladung zum Gemeindeforum am 19.01.2022 um 18:30 im Paul-Lechler Saal im Hospitalhof.
Kirchengemeinden werden regelmäßig visitiert. Die Visitation hat eine doppelte Zielsetzung, „brüderlicher Besuchsdienst“ und „kirchenamtliche Aufsicht“.
2022 werden die Hospitalkirchengemeinde und die Leonhardsgemeinde gemeinsam von Stadtdekan Søren Schwesig und Schuldekanin Elke Theurer-Vogt visitiert. Der Visitationsteil ohne die Stiftgemeinde
wird Ende April bis Juni 2022 stattfinden.
Zum Auftakt der Visitation findet ein Gemeindeforum statt, das di e drei Citygemeinden Hospitalkirchengemeinde, Leonhards- und Stiftsgemeinde gemeinsam mit der Citydiakonin Doris Beck
durchführen. Thema dieses Gemeindeforums wird einzig die Citykirchenarbeit sein. Zum einen wird die gegenwärtige Arbeit exemplarisch anhand von Spots und Informationsständen dargestellt. In
Arbeitsgruppen und im Gespräch mit namhaften Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Gesellschaft andrerseits soll die Arbeit kritisch diskutiert und weiterentwickelt werden. Die Gemeinde ist zu
diesem Forum herzlich eingeladen, sich auch mit Fragen und Ideen einzubringen.
Matthias Felsenstein
1. Vorsitzender