Betrachtungen: Prominente erklären Kunst

Bei den kurzen Kunstbetrachtungen über die Mittagszeit sprechen Personen des öffentlichen Lebens über ihren Zugang zu Kunstwerken aus dem Bestand des Stuttgarter Kunstmuseums oder aktuellen Ausstellungen. Im Vordergrund stehen dabei die religiösen und existenziellen Aussagen der Werke. Dauer: 45 Min. Ort: Kunstmuseum Stuttgart, Kleiner Schlossplatz 1
Begrenzte Teilnehmerzahl. Um Ihre Teilnahme zu sichern, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung unter: fuehrung@kunstmuseum-stuttgart.de oder 0711 / 21 61 96 25.
Teilnahmegebühr: 3 €; Museumseintritt

INFO: www.hospitalkirche-stuttgart.de/veranstaltungen/kunst-und-kultur

und www.kbw-stuttgart.de

KOOPERATION: Evangelische Kirche in der City, Katholisches Bildungswerk, Kunstmuseum Stuttgart


Dienstag, 15.07.2025, 12:30-13:15 Uhr

Thomas Steiger

Hörfunkpfarrer und Senderbeauftragter der Kath. Kirche am SWR

(Die ursprünglich vorgesehene Referentin Beate Bube kann den Termin leider nicht wahrnehmen)


Dienstag, 16.09.2025, 12:30 - 13:15 Uhr

Dipl. Ing. Markus Müller, Freier Architekt und Stadtplaner, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg

 

Dienstag, 14.10.2025, 12:30 - 13:15 Uhr

N.N.

 

Dienstag, 18.11.2025, 12:30 - 13:15 Uhr

Beate Bube, Präsidentin Landesamt für Verfassungsschutz

 

Dienstag, 16.12.2025, 12:30 - 13:15 Uhr

Dr. Anne Fleckstein, Direktorin Akademie Schloss Solitude

 

Dienstag, 20.01.2026, 12:30-13:15 Uhr

Sibylle Thelen, Direktorin der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg


WEITERE TERMINE


10.02.26

..sind in Planung!