Meditationsangebote


Meditation am Mittag


Freitag, 01.09. / 08.09. / 15.09. / 22.09. / 29.09. / 06.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10. / 03.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. / 01.12. / 08.12. / 15.12. / 22.12.23 / 05.01. / 12.01. / 19.01. / 26.01. / 02.02.24, 12:30-13:15 Uhr 

Hospitalkirche Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Meditation am Mittag in der Hospitalkirche

In der Mitte des Tages innehalten und in der Stille die eigene Mitte finden, aufmerksam werden auf das, was in uns lebendig ist, entdecken, wie Bewusstsein sich in der gemeinsamen Meditation verändert.

LEITUNG: Dr. Karlheinz Bartel, Pfarrer und Meditationslehrer; Siegfried Finkbeiner, Pfarrer und Meditationslehrer; Dr. Karin Grau, Pfarrerin und Meditationslehrerin; Sven Kosnick, Theologe und Meditationslehrer; Pfarrerin und Supervisorin Gertraude Kühnle-Hahn

KOSTENBEITRAG entfällt

KEINE ANMELDUNG erforderlich. Einstieg jederzeit möglich.


Seminare


Samstag, 04.11.23, 10:00-16:00 Uhr, Hospitalkirche

Meditieren mit Meister Eckhart

Meister Eckhart gilt als der bedeutendste christliche Mystiker und hat wichtige Begriffe wie »Gelassenheit« und »Bildung« in die deutsche Sprache eingeführt. »Lebemeister« wird er genannt: Mystik heißt für ihn, mit allem Lebendigen verbunden zu sein. Er gibt wichtige Impulse für die Meditation, indem wir aufmerksam für den Augenblick werden, mit unserer Seele in Kontakt kommen und dabei eine eigene Gotteserfahrung machen können.

LEITUNG: Siegfried Finkbeiner, Pfarrer und Meditationslehrer

ANMELDUNG: Citykirchenbüro, E-Mail: citykirchen-stuttgart@elk-wue.de, Tel. 0711 / 2068-317

KOSTENBEITRAG: 20,00 €


Samstag, 11.11.23, 10:00-18:00 Uhr, Hospitalkirche

Entwicklung von Herzensruhe – Schritte zur Kontemplation

Unter Kontemplation wird klassischerweise das Verkosten der Gegenwart Gottes verstanden. Für die frühchristlichen Mönche der ägyptischen Wüste setzt diese Erfahrung zunächst Herzensruhe voraus. Herzensruhe entsteht, wenn das Herz absichtslos und nicht von Leidenschaften getrübt ist. Die Mönche haben nun verschiedene Methoden entwickelt, um das Herz schrittweise von allem zu reinigen, was es innerlich beunruhigt und von Gott ablenken will.

Wir folgen einen Tag lang dieser Tradition über Textimpulse, Meditationen und Schweigen.

LEITUNG: Thomas Moser

ANMELDUNG: Citykirchenbüro, E-Mail: citykirchen-stuttgart@elk-wue.de, Tel. 0711 / 2068-317

KOSTENBEITRAG: € 35,00 (Begleitbuch incl.), Ermäßigung möglich 


Freitag, 29.12.23, 10:00-18:00 Uhr, Hospitalkirche

Innere Ruhe finden. Schweige- und Meditationstag in der Hospitalkirche

Fr 29.12.23, 10:00-18:00 Uhr, Hospitalkirche

Ein Tag der Besinnung und Stille, um Erlebtes zu verarbeiten, zu sich selbst zu finden und gesammelt ins neue Jahr zu gehen.

LEITUNG: Pfarrer Eberhard Schwarz

ANMELDUNG: citykirchen-stuttgart@elk-wue.de, Tel. 0711 / 2068-317

KOSTENBEITRAG: 20,00 €