Quartiersführungen im Hospitalviertel


Das Hospitalviertel, die zweite Stadterweiterung Stuttgarts im 15. Jahrhundert, ist eines der bedeutenden historischen Stadtquartiere in der Stuttgarter City. Heute ist es ein moderner,  vielfältiger urbaner Stadtteil mitten im Umbruch hin zu einer neuen Gestalt von Urbanität.

Das Forum Hospitalviertel e. V. lädt ein, dieses historische, moderne Stadtquartier zu erkunden und gibt Einblicke in die Gegenwart und Zukunft des Hospitalviertels.

KOOPERATION von Evang. Kirche in der City Stuttgart und Forum Hospitalviertel e. V.

BEGINN Hospitalplatz, Brunnen ANMELDUNG ggf. erforderlich (s.u.).

KOSTENBEITRAG entfällt (sofern nicht anders angegeben), um Spenden wird gebeten

Eine Kooperation von Ev. Kirche in der City Stuttgart

und Forum Hospitalviertel e.V.


Die nächsten Termine:


Donnerstag, 28.09.23, 17:00-18:30 Uhr.

Das Hospitalviertel – Geschichte und Geschichten

Beginn jeweils vor dem Chor der Hospitalkirche, Hospitalplatz.

Das Hospitalviertel ist die zweite Stadterweiterung Stuttgarts im 15. Jahrhundert. Die meisten historischen Gebäude sind den Bomben des Zweiten Weltkriegs zum Opfer gefallen, aber die Orte, an denen hier »Geschichte« stattfand, sind natürlich vorhanden.

Ein Spaziergang durchs Quartier mit Geschichte und Geschichten.

MIT Christoph Hölscher, Vorstandsmitglied im Verein Forum Hospitalviertel e. V., Amtsgerichtsdirektor i. R.

KOSTENBEITRAG entfällt, um Spenden wird gebeten.


DIE FÜHRUNG IST LEIDER AUSGEBUCHT!

Montag, 13.11.23, 17:00 Uhr, Treffpunkt: Hospitalplatz / Ecke Büchsenstraße, Stuttgart

Jüdisches Leben im Quartier

FÜHRUNG MIT SYNAGOGENBESUCH

Eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen 2023

Ein Streifzug durch die Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens im Stuttgarter Hospitalviertel mit einem Besuch in der Synagoge.

MIT Prof. Dr. Roland Müller, ehem. Leiter des Stadtarchivs Stuttgart; Pfarrer Eberhard Schwarz, Evang. Kirche in der City

ANMELDUNG mit Angabe des Geburtsdatums erforderlich (Besuch der Synagoge)! ANMELDESCHLUSS: Mo 06.11.2023, begrenzte TN-Zahl. Bitte Personalausweis mitbringen, männliche Teilnehmer mit Kopfbedeckung.

INFO UND ANMELDUNG: Tel. 0711 / 2068-317; citykirchen-stuttgart@elk-wue.de

KOSTENBEITRAG: 3,00 €


Donnerstag, 19.10.23, 17:00-18:30 Uhr, Beginn vor dem Chor der Hospitalkirche, Hospitalplatz

Religionen – partnerschaftlich im Quartier

Im Hospitalviertel findet sich eine einzigartige Konzentration von religiösen, sozialen und konfessionellen Einrichtungen in der Stuttgarter City. Gut vernetzt erweisen sich diese Einrichtungen als wichtige Akteure in der sozialen Stadtentwicklung. Ein Quartiersspaziergang in die bunte Welt der spirituellen Vielfalt.

MIT Pfarrer Eberhard Schwarz

Donnerstag, 25.01.24, 18:00-19:30 Uhr

Literatur, Salons und Salonlöwen im Hospitalviertel

Im 18. und 19. Jahrhundert war das Hospitalviertel ein »Hotspot« literarischen Schaffens und der Kultur in Stuttgart. Der Weg führt zu Orten, Personen, Geschichten der Literatur quer durch die Jahrhunderte.

MIT Pfarrer Eberhard Schwarz


Donnerstag, 23.11.23, 17:00-18:30 Uhr.

Das Hospitalviertel – Geschichte und Geschichten

Beginn jeweils vor dem Chor der Hospitalkirche, Hospitalplatz.

Das Hospitalviertel ist die zweite Stadterweiterung Stuttgarts im 15. Jahrhundert. Die meisten historischen Gebäude sind den Bomben des Zweiten Weltkriegs zum Opfer gefallen, aber die Orte, an denen hier »Geschichte« stattfand, sind natürlich vorhanden.

Ein Spaziergang durchs Quartier mit Geschichte und Geschichten.

MIT Christoph Hölscher, Vorstandsmitglied im Verein Forum Hospitalviertel e. V., Amtsgerichtsdirektor i. R.

KOSTENBEITRAG entfällt, um Spenden wird gebeten.